Mittwoch, 14. Mai 2008

Joachim Bauer: Warum ich fühle, was du fühlst

Auszüge aus:
J. Bauer: Warum ich fühle, was du fühlst. Hamburg 2005

(wissenschaftsbezogen, dennoch verständlich und anschaulich geschrieben, praxisorientiert. – Echt empfehlenswert)


Nervenzellen mit dem Programm für Handlungen:
Asterix und Obelix in der Hirnrinde

Bei der Ausführung einer Aktion geht das Gehirn ähnlich vor wie Asterix und Obelix: Den Plan haben die Handlungs­neurone, die intelligenten Asterix-Nervenzellen der prä­motorischen Hirnrinde. Die konkrete Ausführung erfolgt durch die Bewegungsneurone, die Obelix-Nervenzellen der benachbarten motorischen Hirnrinde, die den Muskeln den Marschbefehl geben. Untersuchungen zum Ablauf von Handlungen zeigen, dass die Handlungsneurone ihre bioelektrischen Signale abfeuern, bevor die Bewegungsneurone in Aktion treten. Der Zeitunterschied zwischen dem Plan von Asterix und der von Obelix ausgeführten Aktion beträgt zwischen 100 und 200 Millisekunden, also ein bis zwei Zehntel einer Sekunde.

Allerdings: Nicht jede Idee, die Asterix in den Sinn kam, ließ er von Obelix auch in die Tat umsetzen. So verhält es sich auch bei den Handlungsneuronen. Zwar können Be­wegungsneurone, wenn sie von den handlungssteuernden Nervenzellen keine Anweisungen erhalten, allein niemals zielgerichtete Handlungen ausführen. Andererseits aber kommt es nicht jedes Mal, wenn Handlungsneurone aktiv werden, unbedingt auch zu einer tatsächlichen Aktion der Bewegungsneurone. Es kann auch bei der bloßen Vorstel­lung oder beim Nachdenken über eine Handlung bleiben. Was Handlungsneurone kodieren, kann also ein Handlungsgedanke bleiben. Ebenso allerdings gilt: Handlungsvor­stellungen, über die häufig nachgedacht wurde, haben eine bessere Chance, realisiert zu werden, als solche, die vorher nicht einmal als Idee vorhanden waren. Was sich auch expe­rimentell beweisen lässt. Was dies für die Frage des freien Willens bedeutet, wird zu erörtern sein [...]


Die Entdeckung der Spiegelnervenzellen

Giacomo Rizzolatti, Chef des Physiologischen Instituts der Universität Parma [...] und seine Mitarbeiter untersuchen seit langem, wie das Gehirn die Planung und Ausführung zielgerichteter Handlungen steu­ert. Kein Wunder also, dass die intelligenten Handlungs­neurone vom Typ Asterix seit etwa zwanzig Jahren sein Forschungsthema sind. Er begann in den achtziger Jahren mit seinen Untersuchungen bei Affen.

[...] Rizzolatti hatte bei diesem Tier also ein Handlungsneuron identifiziert, das den Plan für die Aktion »Greifen nach einer Nuss, die auf einer Fläche liegt« kodiert. Jedes Mal, wenn der Affe diese Handlung ausführte, begann die Aktion mit einem bioelektrischen Signal dieser Nervenzelle. Aber damit nicht genug. Denn nun beobachteten die Forscher etwas Erstaunliches: dass diese Zelle auch dann feuerte, wenn der Affe beobachtete, wie jemand anders nach der Nuss auf dem Tablett griff. Man braucht einen Mo­ment, um zu begreifen, was das bedeutete. Es war eine neurobiologische Sensation.

Die Sensation war, dass es so etwas wie eine neuro­biologische Resonanz gibt: Die Beobachtung einer durch einen anderen vollzogenen Handlung aktivierte im Be­obachter, in diesem Fall dem Affen, ein eigenes neurobio­logisches Programm, und zwar genau das Programm, das die beobachtete Handlung bei ihm selbst zur Ausführung bringen könnte. Nervenzellen, die im eigenen Körper ein bestimmtes Programm realisieren können, die aber auch dann aktiv werden, wenn man beobachtet oder auf andere Weise miterlebt, wie ein anderes Individuum dieses Programm in die Tat umsetzt, werden als Spiegelneurone be­zeichnet.

Spiegelneurone lassen sich aber nicht nur dadurch zur Resonanz aktivieren, dass bei einem anderen eine Hand­lung beobachtet wird. Geräusche, die typisch für eine bestimmte Handlung sind, haben den gleichen Effekt: Wird das Erdnuss-Experiment mit dem Affen so aufgebaut, dass die Nüsse in einem Papier enthalten sind, das beim Öffnen auf typische Weise raschelt, reicht dieses Geräusch aus, um die entsprechenden handlungssteuernden Spiegelneurone des Affen zu aktivieren. Beim Menschen genügt es zu hö­ren, wie von einer Handlung gesprochen wird, um die Spiegelneurone in Resonanz treten zu lassen. [...]Sie funken auch dann, wenn man der Testperson sagt, sie möge sich die betreffende Handlung vorstellen. Am stärksten feuern sie allerdings, wenn eine Person gebeten wird, eine beobachtete Handlung simultan zu imitieren.


Spiegelnervenzellen: Simulatoren für das, was andere tun

Bei anderen wahrgenommene Handlungen rufen unwei­gerlich die Spiegelneurone des Beobachters auf den Plan. Sie aktivieren in seinem Gehirn ein eigenes motorisches Schema, und zwar genau dasselbe, welches zuständig wäre, wenn er die beobachtete Handlung selbst ausgeführt hätte. Der Vorgang der Spiegelung passiert simultan, unwillkür­lich und ohne jedes Nachdenken. Von der wahrgenomme­nen Handlung wird eine interne neuronale Kopie hergestellt, so, als vollzöge der Beobachter die Handlung selbst. Ob er sie wirklich vollzieht, bleibt ihm freigestellt. Wo­gegen er sich aber gar nicht wehren kann, ist, dass seine in Resonanz versetzten Spiegelneurone das in ihnen gespeicherte Handlungsprogramm in seine innere Vorstellung heben. Was er beobachtet, wird auf der eigenen neurobio­logischen Tastatur in Echtzeit nachgespielt. Eine Beobach­tung löst also in einem Menschen eine Art innere Simula­tion aus. [...] Es ist ähnlich wie im Flugsimulator: Alles ist wie beim Fliegen, sogar das Schwindelgefühl beim Sturzflug stellt sich ein, nur, man fliegt eben nicht wirklich.

[...] Ebenso wie der im Flugsimulator sitzende »Beobachter« macht auch der ganz normale Beobachter, der die Handlung eines anderen Menschen miterlebt, folgende Er­fahrung: Indem er das, was er beobachtet, unbewusst als in­neres Simulationsprogramm erlebt, versteht er, und zwar spontan und ohne nachzudenken, was der andere tut. Weil dieses Verstehen die Innenperspektive des Handelnden mit einschließt, beinhaltet es eine ganz andere Dimension als das, was eine intellektuelle oder mathematische Analyse des beobachteten Handlungsablaufs leisten könnte. Was die Spiegelnervenzellen im Beobachter ablaufen lassen, ist das Spiegelbild dessen, was der andere tut. Natürlich be­schränkt sich die Wahrnehmung eines anderen Menschen nicht allein auf innere Simulation, aber sie bezieht diesen wichtigen Aspekt mit ein.

[...] Spiegelphänomene machen Situationen - ob im Guten oder im Schlechten - vorhersehbar. Sie erzeugen ein Gefühl, dass wir Intuition nennen und das uns ahnen lässt, was kommen könnte. Was die Intuition ahnt, ist nicht dem Zufall überlassen. Sie ist sozusagen eine Art abgemilderter Form der impliziten Gewissheit, eine Art Ahnung oder siebter Sinn. [...]

Spiegelneurone machen also, indem sie in Resonanz treten und mitschwingen, beobachtete Handlungen für unser eigenes Erleben nicht nur spontan verständlich. Spiegelneurone können beobachtete Teile einer Szene zu einer wahrscheinlich zu erwartenden Gesamtsequenz ergänzen. S.31Die Programme, die Handlungsneurone gespeichert haben, sind nicht frei erfunden, sondern typische Sequenzen, die auf der Gesamtheit aller bisher vom jeweiligen Individuum gemachten Erfahrungen basieren. Da die allermeisten dieser Sequenzen der Erfahrung aller Mitglieder einer sozialen Gemeinschaft entsprechen, bilden die Handlungsneurone einen gemeinsamen intersubjektiven Handlungs- und Bedeutungsraum [...]

Intuitive Ahnungen können in einem Menschen entstehen, auch ohne das Bewusstsein zu erreichen. Man hat zum Beispiel nur ein ungutes Gefühl, weiß aber nicht, warum. Dies liegt unter anderem daran, dass es subliminale, also nicht bewusst registrierte Wahrnehmungen sein können, die in uns Spiegelneurone aktivieren. Die Fähigkeit, ein Gefühl dafür zu entwickeln, was andere tun, ist bei Menschen allerdings unterschiedlich ausgeprägt.

[...] Wahrnehmungen von Szenen können über das neurobiologische Spiegelsystem zur Aktivierung von Programmen führen die für das Gehirn zwar zunächst wie eine passende Fortsetzung des beobachteten Geschehens aussehen, sich dann aber als Irrtum erweisen. [...]

Spiegelneurone bei Stress und Angst

Untersuchungen zeigen, dass Angst, Anspannung und Stress die Signalrate der Spiegelneurone massiv reduzieren. So­bald Druck und Angst erzeugt werden, klinkt sich alles, was vom System der Spiegelneurone abhängt, aus: das Ver­mögen, sich einzufühlen, andere zu verstehen und Feinhei­ten wahrzunehmen. Bereits hier sei angemerkt, dass dort, wo Angst und Druck herrschen, eine weitere Fähigkeit ab­nimmt, die von der Arbeit der Spiegelsysteme lebt: die Fähigkeit zu lernen. Stress und Angst sind daher in allen Bereichen, wo Lernvorgänge eine Rolle spielen, kontra­produktiv. Dies betrifft nicht nur den Arbeitsplatz oder die Schule. Auch in schwierigen zwischenmenschlichen Situationen, in Konflikten und Krisen sind Auswege nur dann zu finden, wenn keine Atmosphäre der Angst herrscht. Nur dann sind die Beteiligten in der Lage, neue Aspekte in ihren Erfahrungshorizont aufzunehmen, also dazuzulernen.

Dass Spiegelneurone bei Angst und Stress in ein Leis­tungstief fallen, hat allerdings noch eine weitere Folge: In­tuition ist in solchen Situationen kein guter Ratgeber. Die Hemmung des Spiegelsystems durch Stress dürfte eine Er­klärung dafür sein, dass intuitive Reaktionen bei starker Be­lastung und Panik ausgesprochen irrational ausfallen und die Lage oft noch schlimmer machen, als sie es ohnehin schon ist. [...]

Nervenzellen für die Vorstellung von Empfin­dungen feuern nicht nur, wenn wir selbst eine Handlung planen oder ausführen. Sie verhalten sich wie Spiegel­neurone und treten auch dann in Aktion, wenn wir nur beobachten, wie eine andere Person handelt oder auch nur etwas empfindet. Nervenzellen der inferioren parietalen Hirnrinde, die für die Vorstellung von Empfindungen zu­ständig sind, können uns also auch Auskunft darüber ge­ben, wie sich eine von uns beobachtete Person fühlt. Wach­gerufen werden in uns dabei genau jene Nervenzellen für die Vorstellung von Empfindungen, die in Aktion getreten wären, wenn wir uns selbst in der Situation befunden hätten, in der wir die Situation beobachteten.

Die Spiegelaktivität von Nervenzellen für die Vorstellung von Empfindungen erzeugt im Beobachter ein intuitives, unmittelbares Verstehen der Empfindungen der wahrge­nommenen Person. Hinzu kommt eine Analogie zum Spie­gelverhalten der Handlungsneurone, die auch dann, wenn lediglich ein Teil einer Handlungssequenz wahrgenommen werden kann, eine Vorstellung vom gesamten Ablauf einer Handlungssequenz produzieren. Solche Vorhersagen sind auch für die Entwicklung von Gefühlen möglich. Bereits ein kurzer Eindruck von einer Person kann ausreichen, um eine intuitive Ahnung zu erzeugen, wie die körperlichen Emp­findungen der beobachteten Person im kurzfristigen weite­ren Verlauf aussehen werden. Personen, die wir in unserer Umgebung erleben, erzeugen in uns also nicht nur intuitive Vorstellungen über ihre Handlungsabsichten, sondern setzen in uns, den Beobachtern, immer auch ein Programm in Gang, das die Frage prüft: »Wie würde sich das jetzt und im weiteren Geschehen anfühlen?« Dies geschieht automa­tisch, es ist ein implizit ablaufender, präreflexiver Vorgang, der keiner willentlichen Anstrengung und keines bewussten Nachdenkens bedarf. Das Ergebnis ist eine intuitive Wahr­nehmung, wie sich ein von uns beobachteter Mensch aller Wahrscheinlichkeit nach gerade fühlt.44-45 Das Geheimnis der sympathischen Ausstrahlung
Die Fähigkeit, Empathie und Mitgefühl so auszudrücken, dass sie von anderen als angemessen empfunden wird, scheint eines der Geheimnisse einer sympathischen Aus­strahlung zu sein. In sich selbst Spiegelungen anderer Men­schen zuzulassen, sich durch ihre Ansichten und Empfin­dungen berühren zu lassen, scheint mit Sympathie belohnt zu werden. Studien zeigen, dass wir vor allem für solche, Personen Sympathie empfinden, die ihrerseits adäquat spiegeln können. Dabei bewerten wir unter anderem, ob wir Mimik und Körpersprache von Menschen als kongru­ent, also passend zu einer gegebenen äußeren Situation er­leben. Personen, die eine traurige Filmszene mit fröhlicher Miene nacherzählen, erhalten von außen stehenden Be­obachtern negative Sympathiewerte, während Menschen, die Anteil nehmen können und deren körpersprachlicher Ausdruck mit der jeweiligen Situation, in der sie sich befin­den, übereinstimmt, Sympathiepunkte sammeln. Zwei einschränkende Aspekte sind hier bedeutsam: Eine Sympathie erzeugende Übereinstimmung zwischen einer gegebenen Situation und der in dieser Situation gezeigten Körpersprache lässt sich nicht bewusst planen oder willent­lich herstellen. Der Sympathieeffekt überträgt sich mir, wenn die Person spontan und authentisch ist, das heißt, wenn ihr Ausdruck in Einklang mit ihrer tatsächlichen in­neren Stimmung steht. Der zweite, vielleicht noch interes­santere Aspekt liegt darin, dass der Effekt der positiven Ausstrahlung zusammenbricht, wenn die Anteil nehmende Person im Mitgefühl vollständig aufgeht Wenn jede Dis­tanz verloren geht, geht auch die Fähigkeit verloren, hilf­reich zu sein.


Die Gabe, sich vorzustellen, was andere denken
(»Theory of Mind«)
An vieles, von dem wir permanent Gebrauch machen, ha­ben wir uns so gewöhnt, dass wir darüber nicht mehr nach­denken. Ebenso verhält es sich mit der Fähigkeit, im Kon­takt mit einem anderen Menschen innerhalb kürzester Zeit einen Eindruck zu gewinnen, was ihn bewegt, was er will und worauf es ihm im Moment ankommt. Schnell zu erfas­sen, was in einem anderen Menschen vorgeht, wird, wie schon erwähnt, in der Fachsprache als das Vermögen be­zeichnet, sich eine »Theory of Mind« zu bilden. Der Ein­druck von inneren Beweggründen anderer fließt uns völlig spontan zu, er ist intuitiv da, hat sich bereits eingestellt, be­vor wir anfangen, ihn bewusst zu reflektieren: Er ist präreflexiv. Ob es sich um einen »richtigen« Eindruck handelt, ist - dies mag überraschend klingen - nicht so wichtig, wie wir meinen. Viel wichtiger für das Gelingen des zwischen­menschlichen Kontakts ist, dass es überhaupt zu einem in­tuitiven Eindruck vom Gegenüber kommt, sodass eine spontane Kommunikation beginnen kann. Eine Schwierig­keit ergibt sich erst dann, wenn uns die Fähigkeit verlässt, eine »Theory of Mind« über unser Gegenüber zu bilden.

Da es gar nicht so wenige Menschen gibt, die in die­ser Hinsicht ein ernstes Problem haben [...](siehe Kapitel 3 und 9), beschäftigen sich Neurobiologen, Psychotherapeuten und Mediziner schon seit längerem mit der Frage, woher das Vermögen, eine »Theory of Mind« zu entwickeln, eigentlich kommt. Mit der Entdeckung der Spiegelneurone sind wir bei der Antwort auf diese Frage angekommen. Das System der Spiegelneurone stellt uns die neurobiologische Basis für das gegenseitige emotionale Verstehen zur Verfügung. Wenn wir die Gefühle eines anderen Menschen mit­erleben, werden in uns selbst Nervenzellnetze in Resonanz versetzt, also zum Schwingen gebracht, welche die Gefühle des anderen in unserem eigenen seelischen Erleben auftau­chen lassen. Die Fähigkeit, Mitgefühl und Empathie zu empfinden, beruht darauf, dass unsere eigenen neuronalen Systeme - in den verschiedenen Emotionszentren des Ge­hirns - spontan und unwillkürlich in uns jene Gefühle re­konstruieren, die wir bei einem Mitmenschen wahrneh­men. Aus neurobiologischer Sicht besteht aller Grund zu der Annahme, dass kein Apparat und keine biochemische Methode den emotionalen Zustand eines anderen Men­schen jemals so erfassen und beeinflussen kann, wie es durch den Menschen selbst möglich ist.


3. Wie sich das Kind in die Welt spiegelt und das Problem des Autismus

Spiegelzellen zu haben, die tatsächlich spiegeln, ge­hört zu den wichtigsten Utensilien im Gepäck für die Reise durch das Leben. Ohne Spiegelneurone kein Kontakt, keine Spontaneität und kein emotionales Verstehen. Die gene­tische Grundausstattung stellt dem Säugling ein Startset von Spiegelneuronen zur Verfügung, die ihm die Fähigkeit verleihen, bereits wenige Tage nach der Geburt mit sei­nen wichtigsten Bezugspersonen erste Spiegelungsaktio­nen vorzunehmen. Es ist jedoch von entscheidender Bedeu­tung, ob ihm die Chance gegeben wird, solche Aktionen zu realisieren, denn eine Grundregel unseres Gehirns lautet: »Use it or lose it.« Nervenzellsysteme, die nicht benutzt werden, gehen verloren. Spiegelaktionen entwickeln sich nicht von allein, sie brauchen immer einen Partner.


»Use it or lose it«: Die Spiegelneurone des Säuglings müssen eingespielt werden

Dass wir mit einer angeborenen, genetisch angelegten Grund­ausstattung von Spiegelnervenzellen ins Lebens starten, zeigt sich an einem Phänomen, das ohne sie nicht möglich wäre: Bei richtig gewähltem Abstand beginnen Säuglinge wenige Stunden bis Tage nach der Geburt, bestimmte Gesichtsaus­drücke, die sie sehen, spontan zu imitieren. Öffnet das ihnen entgegenblickende Gesicht den Mund, tun sie dasselbe. Auf ein Gesicht mit gespitztem Mund reagiert das Neugeborene, indem es selbst die Lippen kräuselt, und es streckt seine Zunge heraus, wenn man ihm dies vormacht. Mit seiner erstaun­lichen Fähigkeit zur Imitation hat der Säugling bereits von den ersten Lebenstagen an die Möglichkeit, sich auf ein wech­selseitiges Spiel einzulassen, welches dazu führt, dass sich erste zwischenmenschliche Bindungen entwickeln können. Die neurobiologisch angelegte Bereitschaft zu spontanen Imitationsakten ist das Grundgerüst, um das herum sich die Beziehung zwischen Säugling und Bezugsperson entwickelt. Zwischen dem Neugeborenen und der Hauptbezugsper­son beginnt nun etwas, dessen Zauber nur noch mit der Situation von Frischverliebten zu vergleichen ist. Und tat­sächlich passiert aus neurobiologischer Sicht in beiden Fäl­len etwas sehr Ähnliches: ein wechselseitiges Aufnehmen und spiegelndes Zurückgeben von Signalen, ein Abtasten und Erfühlen dessen, was den anderen gerade, im wahrsten Sinne des Wortes, bewegt, begleitet vom Versuch, selbst Signale auszusenden und zu schauen, inwieweit sie vom Gegenüber zurückgespiegelt, das heißt erwidert werden. Dieses Spiel steht nicht nur am Anfang einer Liebesbezie­hung, es bildet, in weniger intensiver Form, den Startpunkt jeder zwischenmenschlichen Beziehung.

1 Dazu durchgeführte Untersuchungen stammen von einer Ar­beitsgruppe um den Amerikaner Andrew Meltzoff sowie von dem deutschen Forscherpaar Hanus und Mechthild Papousek.

2 Da die Mutter manchmal selbst nicht zur Verfügung stehen kann und stattdessen der Vater oder andere die Hauptrolle bei der Versor­gung spielen, verwende ich hier den Begriff »Hauptbezugsperson«. Ihre optimale »Besetzung« ist zweifellos die Mutter.

Damit das ganze wunderbare Spiegelspiel überhaupt be­ginnen kann, benötigt der Säugling Bezugspersonen, aller­dings nicht irgendein Gegenüber, nicht irgendeine Trai­ningswand, sondern echte »Mitspieler«, die selbst spiegeln können. [...]Die meisten Kinder haben geeignete Mitspieler: Bezugspersonen mit einer normal entwickelten Fähigkeit, mit Liebe, Sensibilität und Wärme auf den Säugling ein­zugehen Die besten Mitspieler sind die Eltern [...], da sie auf Grund des Geburtserlebnisses von Natur aus mit einer Substanz gedopt sind, die ihre Bindungsfähigkeit erhöht: Oxytocin. Wo Eltern nicht zur Verfügung stehen, können liebevolle Bezugspersonen guten Ersatz bieten. Allerdings müssen sie eine längere Zeit bzw. dauerhaft zur Verfügung stehen, damit sich zwischen ihnen und dem Kind eine Bin­dung aufbauen kann.

Die genetische Grundausstattung ist alles andere als eine Garantie dafür, dass die biologischen Systeme des Men­schen später tatsächlich so funktionieren, wie dies im Prin­zip möglich ist. Die angeborenen Spiegelsysteme des Säug­lings können sich nur dann entfalten und weiterentwickeln, wenn es zu einem geeigneten und für ihn passenden Be­ziehungsangebot kommt. Zu den beliebten Irrtümern unserer Zeit gehört die verbreitete Meinung, der wesent­liche Schlüssel zum Gelingen unserer Entwicklung sei aus­schließlich in den Genen zu suchen. Tatsächlich haben Be­ziehungserfahrungen und Lebensstile, die immer auch mit einer Aktivierung bestimmter neurobiologischer Systeme einhergehen, einen gewaltigen Einfluss sowohl auf die Regulation der Genaktivität als auch auf Mikrostrukturen un­seres Gehirns. Nirgendwo zeigt sich so deutlich wie bei den Spiegelsystemen, welche Bedeutung zwischenmenschliche Beziehungen für die Biologie unseres Körpers haben.

S.62 entstehende Gefühl der Bindung fuhren auch zu einem Ausstoß körpereigener Opioide. Dies erklärt nicht nur, wa­rum zwischenmenschliche Zuwendung - wie sich auch in Studien zeigte - Schmerzen erträglicher macht, sondern auch, warum wir neurobiologisch auf Bindung geeicht sind.4

Frühe Spiegelungen führen also nicht nur zu seelischem, sondern auch zu körperlichem Glück. Umgekehrt ruft eine absichtlich verweigerte Spiegelung massive Unlustre­aktionen hervor. Dies macht ein Experiment deutlich, das in der Fachliteratur als »still face procedure« bezeichnet wird. Die Bezugsperson bringt ihr Gesicht in den richtigen Abstand zum Gesicht des Kindes. Wenn der Erwachsene nun, entgegen seiner eigenen emotionalen Intuition, seine Miene absichtlich völlig regungslos beibehält, dann wen­det sich das Kind impulsiv ab. Wird die Prozedur mehrere Male wiederholt, hat dies einen emotionalen Rückzug zur Folge: Die Bereitschaft des Säuglings nimmt ab, nach wei­teren Möglichkeiten für mimischen Signalaustausch zu su­chen.

Aus Beobachtungen dieser Art darf und muss die Schluss­folgerung gezogen werden, dass Versuche, Neugeborene bzw. Kleinkinder emotionslos, nach rein »rationalen« oder »vernünftigen« Kriterien zu versorgen, verheerende Folgen haben. Sie ruinieren die Fähigkeit des Kindes, mit anderen Menschen in emotionalen Kontakt zu kommen und sich mit ihnen intuitiv verbunden zu fühlen. Das frühe Spiel mit spiegelnden Imitationen schafft die Grundlage dessen, was Daniel Goleman als emotionale Intelligenz beschrieben hat.
Obwohl sich das Neugeborene in den ersten Wochen noch nicht als eigene Person erlebt, erzeugt der frühe spie­gelnde Austausch von Zeichen in ihm ein erstes intuitives Grundgefühl sozialer Verbundenheit. [...] Da es zu diesem Zeit­punkt zwischen sich und anderen noch nicht unterscheiden kann, haben Säuglingsforscher diesen frühen kommunika­tiven Austausch als »intersubjectivity without subjects« be­zeichnet, das heißt als zwischenmenschliches Beziehungs­geschehen, ohne dass - in Bezug auf das Kind - bereits von einem handelnden Subjekt gesprochen werden könnte. Un­geachtet dessen entwickelt sich das Grundgefühl, in einer intuitiven Verbindung mit anderen gleichartigen Wesen zu stehen, mit ihnen in einer gemeinsamen emotionalen Welt zu leben. Dieses durch wechselseitige Spiegelungsvorgänge entstehende Gefühl, von Vittorio Gallese als »S-Identity« (für: soziale Identität) bezeichnet, entspricht einem mensch­lichen Urbedürfnis: Säuglingsforscher fanden heraus, dass Kleinkinder bereits mit zwei Monaten aktiv um eine ge­fühlsmäßige Abstimmung bzw. Übereinstimmung mit der Mutter bemüht sind. Wie aus trickreichen Experimenten hervorgeht, entwickelt das Kind im dritten Lebensmonat ein Gefühl dafür, dass es mit eigenen Lebensäußerungen bei seinen Bezugspersonen Verhaltensänderungen auslösen kann. Um diesen Zeitpunkt herum beginnt der Säugling auch, seine eigene Aufmerksamkeit nach der Blickrichtung und damit nach der Aufmerksamkeit der Erwachsenen aus zurichten. Dieses erste Zeichen einer »joint attention«, eines spiegelnden Einschwingens auf ein gemeinsames Auf­merksamkeits-ziel, ist ein weiteres Beispiel dafür, wie sehr das Kleinkind darauf ausgerichtet ist, sich mit seinen Be­zugspersonen intuitiv abzustimmen. Erste Ansätze von emotionaler Intelligenz werden jetzt erkennbar.


Die Bedeutung des kindlichen Spiels für die Entwicklung der Spiegelsysteme

Mit etwa sechs Monaten beginnen Kleinkinder den Ablauf und das Ziel von Bewegungssequenzen zu speichern. Dies zeigt sich zum Beispiel daran, dass das Kind in diesem Alter erstmals das Erscheinen eines Balls, der hinter die eine Seite einer Sichtblende gerollt wurde, an der anderen Seite er­wartet. Dies ist eine wichtige Voraussetzung dafür, dass es einige Zeit später auch Handlungssequenzen einschließlich ihres Endzustands speichern kann. Um den neunten Monat herum ist das Kind fähig, Objekte oder Bezugspersonen in dem Wissen zu repräsentieren, dass sie auch dann weiter existieren, wenn sie nicht zu sehen sind. [...]. Diese so genannte Objektkonstanz zeigt sich nicht nur in der Beziehung des Kindes zur Bezugsperson, sondern auch daran, dass es dazu übergeht, zum Beispiel einen Ball, der in ein Tuch gewickelt wurde, wieder auszupacken, weil es - anders als zuvor -jetzt weiß, dass der Ball, obwohl nicht sichtbar, weiterhin vorhanden ist. Auf diesem bedeutsamen Entwicklungs­schritt, nämlich eine innere Vorstellung vom Fortbestehen nicht sichtbarer Objekte zu haben, baut die Fähigkeit auf, auch Vorstellungen von nicht sichtbaren Abschnitten einer Handlungssequenz zu entwickeln. Mit etwa zwölf bis vier­zehn Monaten ist das Kind in der Lage, die Ziele und Ab­sichten von Handlungen, die es beobachtet, vorauszusehen und insoweit zu verstehen. Schrittweise erweitern sich da­mit auch die Möglichkeiten des Spiegelsystems.

Das Kind entwirft sein Bild der Welt als eine Ansamm­lung von Handlungsmöglichkeiten. Interaktionen, Han­deln und Fühlen sind jedoch nicht nur der Stoff, aus dem die äußere Welt konstruiert wird, sondern auch die Basis für Vorstellungen vom eigenen Selbst. Die Erkenntnis, dass es eine Unterscheidung zwischen Selbst und anderen gibt, bil­det sich zwischen dem zwölften und achtzehnten Lebens­monat. Um diese Zeit herum kommt zum bereits vorhan­denen intuitiven Gefühl der sozialen Identität (»S-Identity«: Ich gehöre zur Welt der anderen) nun die Wahrnehmung einer eigenen Identität als Individuum hinzu (»I-Identity«: Ich bin anders als die anderen).

Nicht nur, um ein Bild der Welt zu entwerfen, sondern auch, um sich selbst zu definie­ren, muss sich das kindliche Gehirn also auf abgespeicherte Programme beziehen können, die erlebte Aktions- und In­teraktionssequenzen beschreiben.

[...] Zu erlebtem Handeln und Fühlen kommt es jedoch nicht von allein. Wie schon beim frühen Austausch von spiegeln­den Imitationen kurz nach der Geburt ist das Kind auch später darauf angewiesen, feste Bezugspersonen zu haben, mit denen es konsistente Beziehungserfahrungen machen kann. Allerdings kommt zum wechselseitigen Kontakt jetzt, kurz vor Beendigung des zweiten Lebensjahres, noch et­was Weiteres hinzu. Das Kind braucht nun zusätzlich ein Übungsfeld, in dem es Handeln und Fühlen in unterschied­lichen Rollen, also aus verschiedenen Perspektiven, erproben kann. Dieses Übungsfeld für die spätere reale Welt ist das kindliche Spiel. Seine überragende Bedeutung ergibt sich daraus, dass das Kind hier, und nur hier, eine nahezu unendliche Anzahl von Handlungs- und Interaktionssequen­zen kennen lernen und trainieren kann.

[...] Die Fähigkeit zu spielen ist an neurobiologische Voraus­setzungen gebunden: Im Alter von etwa achtzehn Monaten ist das Kind so weit, dass es Handlungen gezielt beobachten und durch bewusste, selbst gesteuerte Imitation einüben kann. Die Spiegelsysteme sind entwickelt und stehen be­reit, um sich von Modellen alles abzuschauen. Doch dies allein reicht nicht aus. Das Kleinkind kann sich die Welt des Spiels nicht selbst erschließen. Es muss zunächst eine ge­wisse Zeit lang von Bezugspersonen in sie eingeführt wer­den. Bezugspersonen, die das Kind zum Spielen anleiten, sind aus neurobiologischer Sicht durch nichts zu ersetzen, weil die Spiegelsysteme - wie Versuche zeigen - Hand­lungssequenzen nur dann einspiegeln können, wenn sie von lebenden Vorbildern, von biologischen Akteuren kom­men. Kleinkinder brauchen also präsente, lebendige Be­treuer. Menschen oder Figuren, die nur auf dem Bildschirm zu sehen sind, haben den schweren und entscheidenden Nachteil, dass sie mit dem Kind keine individuellen Interak­tionen gestalten können. Nur wenn Betreuer persönlich an­wesend sind, individuell auf die Aktionen des Kindes reagie­ren und das Spielen immer wieder in Gang bringen, können Kleinkinder, nachdem sie ein entsprechendes Alter erreicht haben, zeitweise dazu übergehen, das Spiel selbst zu orga­nisieren.


Eine Leistung der Spiegelsysteme:
Sicherheit durch Orientierung und das Erkennen bedeutungsvoller Zeichen

Die Beobachtung und Imitation des Umgangs anderer Menschen miteinander und mit den Gegenständen der Welt führen zum Aufbau neuer Verknüpfungen zwischen Nervenzellen. Die mit eineinhalb Jahren beginnende Imi­tationsphase führt, wenn sie durch ein ausreichendes Spiel­angebot unterstützt wird, zum Ausbau jenes Systems von Spiegelneuronen, das später das volle Spektrum intuiti­ven Verstehens und Handelns ermöglicht. Handlungen sind mehr als nur motorische Ereignisse. Sie werden im­mer auch begleitet von einer Wahrnehmung, wie sich die Aktion für den Akteur anfühlt. Wie sich eine Handlung anfühlt, ist im doppelten Sinne des Wortes »anfühlen« bedeutsam. Wichtig ist zum einen abzuschätzen, welche Körpergefühle, von guten Gefühlen über Missempfindun­gen bis hin zu vielleicht möglichen Schmerzen, zu erwar­ten sind. Zum anderen stehen die meisten Handlungen auch in einem emotionalen bzw. affektiven Kontext. Auch diese Aspekte brauchen eine Einführung durch Bezugsper­sonen, damit das Kind sie nach einer gewissen Zeit selbst ins Spiel einbringen und dort dann auch trainieren kann.


Handlungen sind mehr als nur motorische Ereignisse. Sie werden im­mer auch begleitet von einer Wahrnehmung, wie sich die Aktion für den Akteur anfühlt. Wie sich eine Handlung anfühlt, ist im doppelten Sinne des Wortes »anfühlen« bedeutsam. Wichtig ist zum einen abzuschätzen, welche Körpergefühle, von guten Gefühlen über Missempfindun­gen bis hin zu vielleicht möglichen Schmerzen, zu erwar­ten sind. Zum anderen stehen die meisten Handlungen auch in einem emotionalen bzw. affektiven Kontext. Auch diese Aspekte brauchen eine Einführung durch Bezugsper­sonen, damit das Kind sie nach einer gewissen Zeit selbst ins Spiel einbringen und dort dann auch trainieren kann.


Keine Kommentare: